Babys und Kleinkindern eine Sprache geben. Über das spannungslösende Weinen von Menschen jeden Alters

Familienbegleitung mit Online-Gesprächen zum Thema des Buches:

Du hast Interesse am „spannungslösenden Weinen“ und weißt nicht, wie du das in deiner Familie umsetzen kannst? Was sagen die anderen dazu, wenn du dein Kind nicht trösten kannst und es immer weiter weint?

Diese und viele weitere Fragen habe ich schon sehr oft gehört und je nach konkreter Situation braucht es hierzu eine andere Antwort darauf.

Gerade durch Krisen oder Konflikte kommen „wunde Stellen“ an die Oberfläche und das ist die größte Chance, diese kennen zu lernen, sich ihnen zuzuwenden und im besten Fall zu heilen. Jeder Trigger hat einen Grund, der oft nicht bewusst wahrgenommen wird und deshalb immer wieder die gleichen Reaktionen auslöst, obwohl man sich so fest vorgenommen hat, das nächste Mal ganz ruhig zu bleiben.

Ich finde es sehr spannend, mit den Eltern auf die Suche zu gehen und zu erleben, dass im tiefsten Inneren meist klar ist, woher diese „unpassende Reaktion“ stammt. Gemeinsam wenden wir uns diesen Erkenntnissen zu und manchmal empfehle ich auch, dieses Thema therapeutisch weiter zu verfolgen.

nach oben